Die Lomi Hapai -die Entspannungsmassage für Schwangere

Hallo liebe schwangere Frauen, 

seid willkommen!

Ihr könnt entweder hier weiterlesen oder clickt gerne auch hier auf meine neue homepage

 

Schwangerenbauch aus Gips in dem meine Zwillinge wohnten

Eine wunderbare Unterstützung und liebevolle Vorbereitung auf die Geburt.

Im Gegensatz zu unserer modernen Lebenswelt, wurden im alten Hawaii die werdenden Mütter auf Händen getragen und fürsorglich von allen Seiten unterstützt. Berührung und Massage gehörten ganz selbstverständlich dazu.

 Dem lag ein tiefes, intuitives Wissen zugrunde, das mittlerweile auch durch die Wissenschaft eindeutig belegt ist:  

 

Wenn es der Mutter gut geht, geht es auch dem Kind gut.

Wenn die Mutter sich entspannen kann, kann auch das Kind in Ruhe wachsen und gedeihen.

Wenn die Mutter sich und ihr Baby immer mehr spüren lernt, dann wächst Vertrauen.

 

Und in diesem Vertrauen kann sie ihre Schwangerschaft genießen, sich in Ruhe auf die Geburt vorbereiten und diesem wunderbaren, einzigartigen Ereignis mit Freude entgegenblicken. 

Eins-werden

Einssein in Liebe, Halt geben- gehalten sein

 

Die liebevolle Sanftheit der Lomi begleitet dich in einen Zustand der Entspannung und führt dich an einen Ort der Stille in dir selbst: Hier spürst du Ruhe, Sicherheit, Geborgenheit und Liebe.

Und diesen Ort kannst du in dir verankern und  immer wieder aufsuchen - auch im Rahmen der Geburt. Dieser Ort unterstützt dich, schenkt dir Vertrauen und macht dich stark.  

Auch dein Kindlein spürt diesen Ort, an dem du ruhig und im Vertrauen bist. 

Die Endorphine/Glückshormone gelangen auf direktem Weg über die Plazenta zu deinem Kind. 

 

Es ist eine Zeit des ganz tief entspannten Einsseins. 

 

tiefe Entspannung von Mutter und Kind bei sanfter, langsamer Massage des Bauches

Was erwartet  dich bei einer Lomi Hapai

Die Massage ist deine Zeit. Du darfst genießen und entspannen.

 

In einem Gespräch klären wir: 

Wo tut was weh, was tut dir gut, was wünschst du dir speziell an diesem Tag, wie kannst du gut liegen...

und danach:

was kannst du für deine Geburt mitnehmen, wie kannst du dich, wie kann dein Mann dich unterstützen? 

Du entscheidest, ob wir in Rückenlage beginnen und dann auf die Seite wechseln oder gleich in Seitenlage starten.

Die Liege und der Raum sind warm, es begleitet dich schöne Musik, die dich dabei unterstützen wird, abzuschalten und zu entspannen.

 

Ich massiere mit warmem, naturreinem Öl, mit meinen Händen, Fingern und Unterarmen.

 

 

Ab der 13. Schwangerschaftswoche bist du und dein Baby herzlich willkommen!

 

Und auch dann, wenn du dein Baby im endlich in Armen hältst, ist es wichtig, nicht nur für das Kleine, sondern auch gut für dich selbst zu sorgen.

Denn auch hier gilt: 

Wenn es dir gut , dann geht es auch deinem Kind gut.

Wenn du nährst, brauchst auch du Nahrung - nicht nur für deinen Körper, auch für deine Seele.

 

Ich freue mich darauf, euch werdende Mütter auf diesem Weg zu begleiten, euch zu verwöhnen und zu beschenken.

 

Für mich waren solche Auszeiten, die ich mir inmitten der Hektik zwischen Haus, Arbeit und Familie gegönnt habe, durch nichts anderes zu ersetzen. In ihnen habe ich  regelmäßig aufgetankt und Ruhe gefunden. Und ich habe das kleine Wesen bzw. die zwei kleinen Wesen, die in mir heranwuchsen immer besser spüren und verstehen gelernt. 

 

Massage unter dem Rücken, Halten gibt Gefühl des  Gehaltenseins

Wenn du dir nicht sicher bist, frag deinen Frauenarzt, ob er eine sanfte Massagebehandlung  befürworten würde.